Heißes Produkt
PRODUKT
R320LC-7A Cylinder Seal Kit

R320LC - 7A Zylindersiegel -Kit

    • Hyundai R320LC - 7A Zylinder Seal Kit

detaillierte Parameter

Öldichtungsmaterial: Hauptöldichtung (Dicke: japanischer Standard)

1. Gewöhnliches Modell: P6000 (MDI Caprolacton) (Parker P6000 -Materialformel verbessert, K ​​-Grad), das Hauptöldichtungsmaterial anderer Hersteller auf dem Markt ist im Grunde P6000; Hochtemperaturwiderstand 110 °, Begrenzungstemperatur 120 °; (Kosten 16 W/Tonne, niedrigere Verlustrate)

Hoch - elastische und verbesserte Modelle: PPDI (Polyurethan), das in Militärraketen verwendete Material; Hochtemperaturwiderstand 150 °, Begrenzungstemperatur 170 °; Seine Widerstandsfähigkeit ist 30% höher als die von P6000 -Material, und sein Verschleißfestigkeit ist auch doppelt so hoch wie das von P6000 -Material. (Die Kosten betragen 60 W/Tonne, und die Verlustrate im Herstellungsprozess beträgt 30%-- 50%. Je größer das Modell ist, desto höher ist die Verlustrate);

Anwendungsszenario

Hyundai Bagger R320LC - 7


Siegel -Kits werden verwendet, um Lücken zwischen Komponenten in hydraulischen Zylinder zu schließen. Das Schließen dieser Lücken ist wesentlich, da die Dichtungen für die Aufrechterhaltung des hydraulischen Drucks und zur Verhinderung von Verunreinigungen in Flüssigkeitssystemen verantwortlich sind.

Detaillierte Informationen

Öldichtungsmaterial: Hauptöldichtung (Dicke: japanischer Standard)

1. Gewöhnliches Modell: P6000 (MDI Caprolacton) (Parker P6000 -Materialformel verbessert, K ​​-Grad), das Hauptöldichtungsmaterial anderer Hersteller auf dem Markt ist im Grunde P6000; Hochtemperaturwiderstand 110 °, Begrenzungstemperatur 120 °; (Kosten 16 W/Tonne, niedrigere Verlustrate)

Hoch - elastische und verbesserte Modelle: PPDI (Polyurethan), das in Militärraketen verwendete Material; Hochtemperaturwiderstand 150 °, Begrenzungstemperatur 170 °; Seine Widerstandsfähigkeit ist 30% höher als die von P6000 -Material, und sein Verschleißfestigkeit ist auch doppelt so hoch wie das von P6000 -Material. (Die Kosten betragen 60 W/Tonne, und die Verlustrate im Herstellungsprozess beträgt 30%-- 50%. Je größer das Modell ist, desto höher ist die Verlustrate);